Zum Hauptinhalt springen

Alles über die coapp White-Labeled Mobile App

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Mit der White-Labeled Mobile App von coapp kannst du eine vollständig an deine Marke angepasste mobile App erstellen und veröffentlichen. So stellst du sicher, dass deine Community oder dein Unternehmen eine einzigartige und professionelle Präsenz in den App-Stores von iOS und Android hat. In diesem Artikel erfährst du, wie der Prozess funktioniert und welche Vorteile du durch eine gebrandete coapp-App erhältst.

1. Was ist eine White-Labeled Mobile App?

Eine White-Labeled Mobile App ist eine Version der coapp-App, die vollständig auf deine Marke zugeschnitten ist. Wir übernehmen die Anpassung und Veröffentlichung der App, sodass sie unter deinem eigenen Namen und Branding in den App-Stores erscheint. Dies ist ideal, wenn du deiner Community oder deinen Kunden eine nahtlose, markengerechte Benutzererfahrung bieten möchtest.

2. Was kostet die White-Labeled Mobile App?

Die White-Label Mobile App von coapp ist eine individualisierte Version der offiziellen coapp-App – angepasst an Deine Marke, mit eigenem App-Namen und Icon im App Store. Sie bietet Deinen Mitgliedern ein nahtloses, markenkonformes Nutzungserlebnis direkt auf dem Smartphone.

Kostenübersicht für die White-Label App:

  • Einrichtungsgebühr: einmalig 3.999 € (netto)

    Wir übernehmen die komplette Umsetzung – vom Branding bis zur Veröffentlichung in den iOS- und Android-Stores.

  • Wartungsgebühr: monatlich 399 € (netto)

    Beinhaltet laufende Updates, Sicherheits-Patches, Bugfixes und App-Store-Support für eine reibungslose Nutzung.

Unterschied zur kostenlosen Client App:

Die reguläre coapp App kann von allen Community-Mitgliedern kostenlos genutzt werden – allerdings mit coapp-Branding. Sie eignet sich ideal für den Einstieg. Wer hingegen ein voll gebrandetes Erlebnis mit eigenem Namen und App-Store-Auftritt bieten möchte, entscheidet sich für die White-Label-Version.

3. Der Anpassungsprozess

Unser Team arbeitet eng mit dir zusammen, um die App nach deinen Vorgaben anzupassen. Hier ist, wie der Prozess abläuft:

a. Sammeln der benötigten Inhalte

Wir beginnen damit, alle erforderlichen Assets zu sammeln. Dazu gehören:

Icons und Logos: Wir integrieren deine Markenlogos und App-Symbole.

Texte: Alle App-Texte und Beschreibungen werden an deine Marke angepasst.

b. Erstellung einer individuellen App-Version

Sobald wir alle notwendigen Inhalte haben, erstellen wir eine individuelle Version (Fork) der coapp-Codebasis speziell für dich. Diese Version enthält alle gewünschten Anpassungen und wird umfassend getestet, um eine reibungslose Funktionalität sicherzustellen.

c. Vorbereitung der App-Store-Inhalte

Wir erstellen alle notwendigen App-Store-Assets, darunter App-Screenshots, Beschreibungen und Keywords, die deine Marke und App-Funktionen optimal präsentieren.

d. Veröffentlichung auf iOS und Android

Nach Abschluss der Vorbereitungen veröffentlichen wir deine App in den App-Stores von Apple und Google. Deine App wird unter deinem eigenen Namen und Branding erscheinen und für Nutzer zum Download bereitstehen.

4. Sicherstellen einer reibungslosen und aktuellen App

Damit deine gebrandete App immer auf dem neuesten Stand bleibt und optimal funktioniert, bieten wir kontinuierliche Unterstützung an, einschließlich:

  • Updates: Wir stellen sicher, dass deine App regelmäßig mit den neuesten Funktionen und Verbesserungen aktualisiert wird.

  • Fehlerbehebungen: Sollten Probleme auftreten, kümmern wir uns um schnelle Bugfixes, um eine unterbrechungsfreie Nutzung zu gewährleisten.

  • Leistungsoptimierungen: Wir führen regelmäßig Performance-Verbesserungen durch, um die Geschwindigkeit und Effizienz deiner App zu steigern.

  • Sicherheits-Patches: Deine App bleibt durch regelmäßige Sicherheitsaktualisierungen geschützt.

  • Support: Unser Support-Team steht dir jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und technische Unterstützung zu leisten.

5. Vorteile einer White-Labeled Mobile App

Eine White-Labeled App bietet zahlreiche Vorteile:

  • Markenidentität: Deine App spiegelt deine Marke wider und stärkt deine Präsenz bei deinen Nutzern.

  • Professioneller Auftritt: Deine App wird mit einem professionellen und ansprechenden Design in den App-Stores vertreten sein.

  • Kundentreue: Durch die Bereitstellung einer gebrandeten App steigerst du die Bindung deiner Nutzer an deine Marke.

6. Wie du deine White-Labeled App erhältst

Möchtest du mehr über die White-Labeled Mobile App von coapp erfahren oder deine eigene App anpassen lassen? Kontaktiere uns unter sales@coapp.io, und wir helfen dir gerne weiter!

Hat dies deine Frage beantwortet?