Mit coapp kannst du professionelle Events mit oder ohne Ticketverkauf direkt über deine Plattform umsetzen – ohne externe Tools.
Egal ob Workshop, Barcamp oder Online-Event: Du kannst Veranstaltungen öffentlich oder nur für Mitglieder zugänglich machen und sowohl kostenfreie als auch bezahlte Tickets anbieten.
Diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Events erstellst, Tickets konfigurierst, Zahlungen empfängst und Teilnehmende verwaltest.
Event erstellen – Schnellstart
Klicke auf das „+“-Symbol und wähle „Veranstaltung“.
Fülle die Event-Details aus (Titel, Beschreibung, Datum/Zeit, Ort oder Videolink).
Erstelle das Event
Konfiguriere die Sichtbarkeit und Teilnahmeoptionen für Events
Tickets anlegen – Zugang steuern und Umsatz generieren
Du kannst eine oder mehrere Ticketarten anlegen (z. B. Early Bird, VIP).
Jedes Ticket enthält Preis, Verfügbarkeit, Stornobedingungen und optionale AGB.
Grundvoraussetzung für das Anlegen kostenpflichtiger Events ist die Verbindung von Stripe zur Zahlungsabwicklung.
Hier erfährst du, wie du Stripe verbindest.
Öffentliche Events & Gast-Tickets
Stelle die Sichtbarkeit deines Events auf „Public“, damit auch externe Gäste Tickets kaufen können – ganz ohne Mitgliedschaft.
So kannst du deine Reichweite vergrößern und Events monetarisieren – ohne deine Community zu öffnen.
Wie teile ich ein öffentliches Event
Alle öffentlichen Events erscheinen automatisch auf deiner öffentlichen Eventseite unter DEINE-DOMAIN/public/event-list.
Darüber hinaus kannst du jedes Event individuell teilen – folge einfach diesen Schritten:
Klicke auf das Teilen-Icon in deiner Veranstaltung.
Klicke auf Link kopieren.
Teile den Link per E-Mail, auf sozialen Plattformen oder in Messengern.
Wie sich Gäste zu einem Event anmelden können
Gäste registrieren sich mit Name und E-Mail-Adresse.
Sie erhalten einen Verifizierungscode per E-Mail.
Gäste kopieren den Code und schließen die Anmeldung zum Event ab.
Was können Gast-Teilnehmende sehen?
Gäste haben ausschließlich Zugriff auf das jeweilige Event.
Gäste werden nicht in der Mitgliederliste (Community) angezeigt.
Gäste können das Hauptmenü (einschließlich der Kanäle) sehen, haben jedoch keinen Zugriff auf Inhalte.
Beim Klick auf einen der Menüpunkte erscheint ein Upselling-Modal, das Gäste motivieren soll, Mitglied zu werden – also ein Anreiz zum Beitritt.
Gäste können Teilnehmende sehen, deren Profile aber nicht aufrufen oder kontaktieren. Auch hier dient das Modal als Einladung, der Community beizutreten.
Für jedes Ticket lassen sich eigene Nutzungsbedingungen hinterlegen, die vor dem Kauf akzeptiert werden müssen.
Tipp:
Mehr Informationen zu Benutzerrollen und Zugriffsrechten findest du im Artikel „Benutzerstatus erklärt“.
