Ausgangssituation
Du hast in Stripe einen bestehenden Tarif bearbeitet oder gelöscht. Dadurch ist die Verbindung zwischen coapp und Stripe nicht mehr gültig, und neue Mitglieder können sich nicht mehr erfolgreich registrieren. Beim Signup erscheint eine Fehlermeldung, und der Anmeldevorgang bricht ab.
Wichtig
Tarife dürfen ausschließlich in coapp bearbeitet werden!
coapp ist direkt mit Stripe verbunden und erstellt bzw. verwaltet alle Tarifdaten automatisch im Hintergrund. Änderungen direkt in Stripe führen zu Fehlfunktionen – insbesondere bei der Registrierung neuer Mitglieder.
So behebst du das Problem
Du hast zwei Möglichkeiten, um die fehlerhafte Tarifkonfiguration zu korrigieren:
Option 1: Tarife deaktivieren und neu anlegen
Gehe im Admin-Bereich von coapp zu „Manage > Plans“.
Deaktiviere alle betroffenen Tarife, bei denen Stripe-Zuordnungen nicht mehr stimmen: Setze die Tarife auf „Inactive“ und „Hidden“, sodass sie nicht mehr verfügbar sind.
Lege neue Tarife direkt in coapp an. Dabei wird automatisch ein korrekt verknüpftes Stripe-Produkt erstellt.
Option 2: Bestehende Inhalte durch Kopieren sichern
Wenn du die Inhalte und Einstellungen der alten Tarife bewahren möchtest, geh folgendermaßen vor:
Dupliziere jeden betroffenen Tarif in coapp über den Button „Duplizieren“.
Die Kopie trägt automatisch den Zusatz „(copy)” im Namen.
Benenne die alten Tarife (ohne „copy“) um, z. B. in „[Tarifname] (Inaktiv)”.
Setze die alten Tarife auf „Inactive“ und „Hidden“, sodass sie nicht mehr verfügbar sind.
Entferne „(copy)“ aus dem Namen der neuen Tarife – sie sind jetzt deine gültigen, funktionierenden Tarife mit intakter Stripe-Verknüpfung.
Ganz wichtig: Nie in Stripe bearbeiten
Bearbeite bitte nie Tarife direkt in Stripe – weder jetzt noch in Zukunft.
Alle Änderungen wie Preis, Laufzeit oder Beschreibung erfolgen ausschließlich in coapp. Nur so bleiben alle Verbindungen korrekt und funktionsfähig.