Zum Hauptinhalt springen

So konfigurierst du deine Benachrichtigungen in Coapp

Wenn du deine Benachrichtigungen in Coapp anpassen möchtest, um nur relevante Informationen zu erhalten, folge diesen Schritten:

Vor über 4 Monaten aktualisiert

Standardmäßig erhältst du Benachrichtigungen zu vielen verschiedenen Aktivitäten, wie z. B. neue Posts oder Seiten-Updates. Um die Übersicht zu behalten und dich auf die wichtigsten Informationen zu konzentrieren, kannst du die Benachrichtigungseinstellungen individuell anpassen.

Hilfsartikel: So konfigurierst du deine Benachrichtigungen in Coapp

Wenn du deine Benachrichtigungen in Coapp anpassen möchtest, um nur relevante Informationen zu erhalten, folge diesen Schritten:


Warum die Benachrichtigungseinstellungen anpassen?

Standardmäßig erhältst du Benachrichtigungen zu vielen verschiedenen Aktivitäten, wie z. B. neue Posts oder Gruppen-Updates. Um die Übersicht zu behalten und dich auf die wichtigsten Informationen zu konzentrieren, kannst du die Benachrichtigungseinstellungen individuell anpassen.


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne die Benachrichtigungsliste:

    1. Klicke auf das Glockensymbol (Benachrichtigungen) in der oberen Navigationsleiste der App oder der Website.

    2. Dort siehst du alle deine aktuellen Benachrichtigungen.

  2. Zugriff auf die Benachrichtigungseinstellungen:

    1. In der Benachrichtigungsliste findest du ein Zahnrad-Symbol (meist oben rechts). Klicke darauf, um die Einstellungen für Benachrichtigungen zu öffnen.

  3. Wähle aus, welche Benachrichtigungen du erhalten möchtest:

    1. Aktiviere oder deaktiviere spezifische Arten von Benachrichtigungen, wie:

    2. Kommentare zu deinen Beiträgen.

    3. Likes oder Reaktionen.

    4. Gruppen-Updates.

    5. Empfehlungen („… könnte für dich interessant sein“).

  4. Wähle den Benachrichtigungsweg:

    1. Entscheide, ob du Benachrichtigungen per Push (auf dein Gerät) oder per E-Mail erhalten möchtest.

  5. Speichere deine Änderungen:

    1. Stelle sicher, dass du deine Anpassungen speicherst, bevor du das Menü verlässt.

Tipps für die optimale Nutzung

  • Filter für wichtige Inhalte: Behalte nur die Benachrichtigungen aktiv, die dich direkt betreffen, wie z. B. Kommentare auf deine Beiträge.

  • Benachrichtigungen für Seiten: Deaktiviere Benachrichtigungen für Seiten, die für dich nicht mehr relevant sind, indem du den Seiten entfolgst

  • Flexibilität: Du kannst die Einstellungen jederzeit anpassen, wenn sich deine Präferenzen ändern.

Hat dies deine Frage beantwortet?